Projektmanagement
Beratung
Häufig werden Projekte bei KMUs und Gemeindeverwaltungen ohne eine spezifische Projektmanagement-Methode durchgeführt. Das Vorgehen muss deshalb für jedes Projekt neu geklärt werden und es stehen keine standardisierten Hilfsmittel zur Verfügung.
HERMES 5.1 ist eine Schweizer Projektmanagement-Methode, welche vom Bund entwickelt wurde. Die neuste Version wurde auf das Wesentliche reduziert und kann für alle Projektarten verwendet sowie auf Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Sie bietet vielfältige kostenlose Hilfsmittel und Dokumentenvorlagen.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Optimierung Ihres Projektmanagements und zeigen Ihnen, wie Sie unter Einsatz von HERMES-Bausteinen und Vorlagen die Qualität und Effizienz Ihrer Projektführung und -steuerung verbessern können.
Training
Wir bieten verschiedene Projektmanagement-Grundlagenausbildungen sowie HERMES-Kurse für Auftraggeber, Projektleitende und Projekt-Mitarbeitende an. Wir bereiten Sie auf die IPMA-Zertifizierung sowie die HERMES Zertifizierung vor und stellen Schulungen für Ihre firmenspezifischen Bedürfnisse zusammen.
Projektleitung
In Ihrer Rolle als Projektleitende oder Auftraggeber unterstützen wir Sie in der Planung, Steuerung und Durchführung von kleinen und mittleren Projekten, damit Sie diese erfolgreich zum Abschluss bringen. Wir sind erfahren in Digitalisierungs- und Ausbildungsprojekten sowie in Methoden-Einführungen.
Verbessern Sie Ihr Projektmanagement
Häufig werden Projekte in kleinen und mittleren Organisationen (z.B. KMUs, Gemeindeverwaltungen, Verbände oder Kirchgemeinden) ohne eine spezifische Projektmanagement-Methode durchgeführt. Das Vorgehen muss deshalb für jedes Projekt neu geklärt werden und es stehen keine standardisierten Hilfsmittel zur Verfügung.
HERMES 5.1 ist eine Schweizer Projektmanagement-Methode, welche vom Bund entwickelt wurde. Die neuste Version wurde auf das Wesentliche reduziert und kann für alle Projektarten verwendet sowie auf Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Sie bietet vielfältige kostenlose Hilfsmittel und Dokumentenvorlagen.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Optimierung Ihres Projektmanagements und zeigen Ihnen, wie Sie unter Einsatz von HERMES-Bausteinen und Vorlagen die Qualität und Effizienz Ihrer Projektführung und -steuerung verbessern können.
Wollen Sie HERMES in Ihre Organisation einführen?
Möchten Sie nicht nur einzelne Elemente von HERMES nutzen, sondern ihr Projekt-management ganz auf HERMES umstellen? Wir helfen Ihnen dabei, HERMES an die Bedürfnisse Ihrer Firma anzupassen, firmenspezifische Szenarien zu entwickeln und notwendige Massnahmen für eine erfolgreiche Einführung umzusetzen.
Bauprojekte - Schwachstellen von SIA 112 beheben
Das „Modell Bauplanung“ (SIA Norm 112) fokussiert stark auf den planerischen Aspekt von Bauprojekten. Typische Projektmanagement-Themen wie Stakeholder-Management, geregelte Phasenübergänge, Quality Gates mit Checklisten, Projekt-Steuerung etc. kommen dabei zu kurz. Durch die Erweiterung von SIA 112 um Elemente von HERMES lässt sich hier sehr einfach Abhilfe schaffen.
Aktuelle Referenzprojekte
Was ist HERMES 5.1
HERMES ist eine Projektmanagement-Methode, welche für alle Projektarten angewendet und auf die Bedürfnisse des jeweiligen Projektes angepasst werden kann. Sie verfügt über eine Vielzahl an kostenlosen Hilfsmitteln.
Was ist neu bei HERMES
Seit März 2023 liegt HERMES 2022 vor. Was hat sich dadurch an HERMES geändert?
Newsletter
Wir halten Sie auf dem Laufenden bezüglich neuer Kurse, Hilfsmittel und News rund um HERMES: Abonnieren Sie unsern Newsletter.
Gemeinden Aesch, Bottmingen & Therwil
HERMES Einführung & Schulung
Einführung und Anpassung von HERMES 5.1 an die Bedürfnisse von Gemeindeverwaltungen, Erarbeitung von Hilfsmitteln und massgeschneiderte PM-Schulungen.
BLT
Baselland Transport AG
Optimierung des Projektmanagements
Verbesserung des Projektmanagements im Bereich Infrastruktur durch gezielte Ergänzung von SIA durch HERMES-Elemente und weitere Hilfsmittel.
Kanton
Basel-Landschaft
HERMES Einführung,
Ausbildung & PL-Zirkel
Einführung von HERMES 5.1, Aufbau eines PM-Schulungs-konzeptes, Ausbildung von Mitarbeitenden, Projekt-leitenden und Auftraggebern, Leiten eines PL-Zirkels.